Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 5 1 2 3 4 5
#31107 02/06/2005 19:01
Joined: Jun 2002
Posts: 4,398
unerschütterliches sonniges Gemüt
Offline
unerschütterliches sonniges Gemüt
Joined: Jun 2002
Posts: 4,398
Zitat
Wo schaut man sich am besten um, wenn man so was kaufen will???

in schweden, die deuschen "importeure" traeumen sich nen preis zurecht ....

da 3-4000 euro, hier 8000,-
fuer 4000 gespart bekomm ich den selber zugelassen ...


leider bekommt man den hier nur als 2-sitzer zugelassen, weil hinten die "tueren" fehlen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

weiss wer was anderes zur zulassung tgb 1111?
manual's fuer c303


With the lights out, it's less dangerous
::::: Werbung ::::: JP
#31108 02/06/2005 19:53
Joined: Jun 2003
Posts: 16,252
Likes: 234
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,252
Likes: 234
Zitat
Na da währ doch mal was Feines... Hatte schon so ein bißchen an Unimog oder sowas gedacht... Aber so ein Volvo hatt schon irgendwas..... Wo schaut man sich am besten um, wenn man so was kaufen will???

Im Antiquariat. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />


It's your life - make it a happy one!
Thomas_G #31109 03/06/2005 06:35
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Zitat
in schweden, die deuschen "importeure" traeumen sich nen preis zurecht ....

da 3-4000 euro, hier 8000,-
fuer 4000 gespart bekomm ich den selber zugelassen ...

Zitat
in schweden, die deuschen "importeure" traeumen sich nen preis zurecht ....

da 3-4000 euro, hier 8000,-
fuer 4000 gespart bekomm ich den selber zugelassen ...
Moin,
da muß ich mal etwas einhaken. Klar werden hier in D teilweise saftige Preise verlangt aber die von dir genannten Kosten in Schweden sind unrealistisch !
Zunächst müßte man mal festlegen, wovon wir überhaupt ausgehen:
Ich will das mal so definieren:
C303, geschlossene Karosse, rostarm = keine Durchrostungen und maximal leichter Flugrost an Rahmen und Anbauteilen.
Voll funktionsfähig mit max. 100.000 km auf der Uhr, brauchbare Bereifung

C303 werden in diversen Qualitätsstufen angeboten. Sind nur die ursprünglichen Stahlkarossen drauf dann leiden alle diese Fahrzeuge an massiven Rostproblemen. Die Fahrzeuge der schwedischen Armee und die Fahrzeuge von Vattenfall wurden teilweise mit völlig neuen Karossen versehen. Diese neuen Bodies sind vollverzinkt und teilweise Alu. Die rosten nicht mehr. Rahmen und Technik wurden aufbereitet.

So einen C303 mit Verzinkung bekommst du in Schweden nicht unter 5000 Euro (leichte Mängel) bzw. ab ca. 7000 Euro im makellosem Zustand ! Und was noch viel schlimmer ist, die Schweden sind eine harte Konkurrenz als Käufer. Wenn gute C303 angeboten werden, bleiben dem Käufer 24 bis 48 Stunden Zeit zuzuschlagen. Wenn man länger wartet hat irgendein Schwede gekauft. Das ist eine echte Hürde, wenn man 2000 km weg wohnt !
Weniger gute Exemplare stehen manchmal wochenlang im Angebot und man kann sich denken, warum ... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />
Einen rostigen C303 mit halbwegs brauchbarer Technik kann man für knapp 4000 Euro in Schweden bekommen, das stimmt. Ich selber wollte so einen nicht haben und habe dann fast ein Jahr suchen müssen. Während meiner Suche bin ich mind. 3 mal zu spät gewesen mit meiner Kaufentscheidung bei guten Angeboten. Man muß entweder jemanden in Schweden haben, der guckt oder man muß blind kaufen.
Es ist wirklich nicht so einfach, einen guten C303 zu bekommen. Und wenn man endlich einen hat, steht er weit weg. Meiner stammt aus Solleftea, das sind ca. 1800 km ab Hamburg.

Es wurden nur wenige C303 gebaut (weniger als 4000) und wirklich gute Exemplare sind selten. Also mal eben nach Schweden fahren und C303 kaufen gestaltet sich nicht so ganz einfach. Bei der letzten Auktion im April in Norrköping wurden 72 C303 versteigert, von diesen 72 würde ich ganze DREI Exemplare als "gut" bezeichnen (ich habe mir alle genau angesehen). "befriedigende" gab es ein paar mehr und ausreichend bis mangelhaft war die große Masse ...

Gruß
Jens


“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.”
(Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)


Ozymandias #31110 03/06/2005 06:41
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Zitat
Im Antiquariat. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />
Hi Ozy,

wenn ich mir den Zustand deines Bremach angucke, als du ihn gekauft hast, dann sind die meisten gebrauchten C303 aber besser drauf <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Und was die Fähigkeiten zur Überwindung schwerer Geländepassagen betrifft hat selbst der Bremach das Nachsehen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Dafür hat der die bessere Strassentauglichkeit. Alles zusammen geht eben nicht ... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />

Gruß
Jens


“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.”
(Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)


TGB_11 #31111 09/06/2005 16:26
Joined: Jan 2005
Posts: 1,200
ungeschlagener Meister der Laternen
Offline
ungeschlagener Meister der Laternen
Joined: Jan 2005
Posts: 1,200
Hab meinen C304 gerade geTÜVt. Der Prüfer war schwer begeistert. Muß jetzt noch bis 1.7. warten, dann bekomme ich auch gleich das Gutachten für die Oldtimerzulassung.

Frank


--

... alles deutsche Eiche!
Joined: Jun 2004
Posts: 490
O
Süchtiger
Offline
Süchtiger
O
Joined: Jun 2004
Posts: 490
Hmm, klasse. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> So weit bin ich leider noch nicht. Habe momentan einfach keine Zeit unter der Woche. Aber lange wird´s nicht mehr dauern..

Okcip #31113 14/06/2005 12:40
Joined: Jun 2004
Posts: 490
O
Süchtiger
Offline
Süchtiger
O
Joined: Jun 2004
Posts: 490
Hier noch ein Video aus Saverne...

Video

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Okcip #31114 14/06/2005 14:17
Joined: Jun 2002
Posts: 755
girkasse-slakter²
Offline
girkasse-slakter²
Joined: Jun 2002
Posts: 755
Moin Moin

Hast du auch mal das Loch "ganz hinten, ganz rechts"
(vom Eingang aus gesehen) ausprobiert.
Da war beim Maggie-Deutz-Treffen der Test für die
1.20m Watfähigkeit möglich <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Gruß

Christian

Joined: Jun 2004
Posts: 490
O
Süchtiger
Offline
Süchtiger
O
Joined: Jun 2004
Posts: 490
Ganz hinten, ganz rechts? Kann mich nicht an ein besonderes Loch dort erinnern. Es gab auch nicht besonders viel Wasser im Gelände an diesem WE, war alles relativ trocken. Es gab aber drei Löcher, wo es kein Durchkommen gab. Vielleicht meinst du eins von denen... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Okcip #31116 15/06/2005 06:21
Joined: Jun 2002
Posts: 755
girkasse-slakter²
Offline
girkasse-slakter²
Joined: Jun 2002
Posts: 755
Na ja....beim U1300 ging in dem Loch das Wasser bis zur
Unterkante der Motorhaube, bei meinem U1750 bis etwas über die
Stoßstange. Ich weiß nicht wie hoch du im C303 sitzt, aber ich
denke da hättest du gut und gerne nasse Hände bekommen können.
Das Loch selber war nicht wild, da es scheinbar festen
Untergrund hatte, aber im trüben Wasser konnte man nicht
sehen, das es da rein recht steil und überraschend abwärts
ging.

Gruß

Christian

Seite 3 von 5 1 2 3 4 5

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Pluto
Pluto
BW
Posts: 65
Joined: October 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,756,504 Hertha`s Pinte
7,444,755 Pier 18
3,515,450 Auf`m Keller
3,365,982 Musik-Empfehlungen
2,529,887 Neue Kfz-Steuer
2,349,573 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 427 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
GW350 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,951
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5