Hallo,

ich habe mir seit 2 Wochen meinen Traum erfüllt und einen G320 lang BJ96 erworben.
Was den Spritverbrauch angeht bin ich angenehm überrascht worden. Unter 14 Liter auf der Autobahn bei 130 mit Tempomat und 15,5 Liter Normalbenzin im Mix (Autobahn30%, Stadt 20%, Landstraße und meine Forstwege 50%) finde ich absolut OK.
Was mich wundert ist die KFZ-Steuer. Der Wagen ist Euro2 (SNR 26) und kostet weniger als mein 1,8l GolfIII BJ 91.

Natürlich kann ich bei 2 Wochen noch nicht viel sagen, aber bisher bin ich sehr zufrieden.
Mal sehen, was die Zukunft bringt. Die Kiste hat einen Brabus G-Lift eingebaut, der die Fahrwerkshöhe in 3 Stufen variieren kann. Die Federung kommt mir ein bisschen hart vor. Leider weiss ich nicht, ob sich dieser G-Lift auch im härteren Gelände bewährt. Kennt sich da jemand aus?

Rost könnte ein Thema werden. Das muß man im Auge behalten. Hinter dem Reserverad unter dem Fenstergummi, im Batteriekasten im linken hinteren Kotflügel, Steinschläge über der Windschutzscheibe und Rost unter den Rücklichtern sind anscheinend neuralgische Punkte, wo man hingucken muss, wenn man einen G kauft.

Der Motor ist klasse und blubbert im Flaniertempo eigentlich wie ein kleiner V8. Nur bei starker Bescheunigung kommt er ins Röcheln und schaltet nicht früh genug hoch, weil der letzte Gang sehr lange übersetzt ist (ist nur ein 4-Gang Automat)

So, selbst viel geblubbert. Vielleicht hat der eine oder andere ja einen guten input bzw. evtl. konnte ich ein bisschen helfen.

Beste Grüße
Thomas
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />


Was klappert ist dran!