Mike Sanders?

Kann mich jemand aufklären? Ist das ein Schleifpapier oder ein Rostentferner,...? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Mal meine Meinung zu den Spritverbräuchen und Binsenweisheiten über Hubraum, Drehzahl usw.

Natürlich gibt es Abhängigkeiten zwischen Drehzahl und Verbrauch und auch zwischen Hubraum und Verbrauch und zwischen was auch immer. Pauschalieren kann man da aber gar nichts. Ein Auto mit größerem Hubraum muß nicht zwangsläufig mehr verbrauchen, als ein Auto mit Kleinem. Es kommt dabei mehr auf den Wirkungsgrad des Motors an und mit wie wenig Verlusten (Reibung, Wärme, usw.) der Motor + Antrieb zu kämpfen haben. Moderne Motoren zeigen das ja immer wieder, dass eine inovative Idee Kraftstoff spart. (4 oder gar 5-Ventile, 2 Zündkerzen pro Zylinder, Direkteinspritzung und was weiss der Deibl was sonst noch).

Der Verbrauch zwischen einem Diesel-G und einem Benziner-G scheint den Postings nach zufolge ja nicht besonders groß zu sein. Wenn man den Steuernachteil und Versicherungsnachteil ins Kalkül zieht ist ein Benziner bei geringer Kilometerlaufleistung immer die bessere Wahl, vorausgesetzt man kann auf das bärige Drehmoment einiger Diesel verzichten. Ein Vielfahrerauto ist der G eh nicht. Dann fährt man das flasche Auto. Meine Entscheidung zugunsten eins Benziners fiel vor allem, weil ich dieses valiumartige Ansprechverhalten eines Diesels nicht mag. Die Anfahrschwäche eines Diesels ist für mich absolut unakzeptabel (bin zwar nur den 300TD/177PS gefahen, aber die anderen Dieselvarianten werden das bestimmt auch nicht besser können). Drehmoment hat der G320 jedenfalls genug.

Thomas <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />


Was klappert ist dran!