Hallo Gunther,
anke für die Einschätzung.

Original geschrieben von disco68
Ausserdem ist keine Fassadendämmung und FB-Heizung gewünscht und Wärmepumpe funktioniert am besten mit Fb-Heizung im topgedämmten Haus.

Dämmung nach Passivhaus-Standard:
Das kann man mit ziemlicher Sicherheit vergessen, das ist ein alter Kotten Baujahr 1900, das wird nur unter erheblichem Aufwand zu realisieren sein und das werde ich uns wohl nicht antun.
Zwangslüftung mit Wärmerückgewinnung ist vielleicht ganz schön aber nicht unbedingt das, was ich anstrebe.

Wärmedämmung wird sicher gemacht aber nur so wie sinnvoll möglich, also selbst Niedrigenergiestandard wird eher schwierig. Bei so einem Objekt soll der Charakter schon erhalten bleiben auch wenn es kein Denkmalhaus ist. Wir machen halt, was geht ;-)

Im einzelnen:
Was ist denn von diesem BHKW Wispergen mit Sterlingmotor zu halten ? Theoretisch liest sich das ganz nett.

Ok, meine Feinstaubhysterie fahre ich mal wieder runter, die nächste Dummweltzone ist auch 100km weit weg. Holz und Holzderivate (Pellets) kommen in die engere Auswahl.

Wärmepumpe lasse ich jetzt erstmal außen vor, das wird mir zu kompliziert. Solarthermie kommt dann im zweiten Schritt auf jeden Fall dazu, egal wie die "Hauptheizung" gemacht wird. Ob die auf das Dach kommt, glaube ich erstmal nicht, lieber kommt ein Gestell mit optimaler Ausrichtung auf das Grundstück, Platz ist genug.

Zitat
LPG-Lieferanten sind die schlimmste Mafia und Flüsssiggas nach Strom die teuerste Art zu heizen!
Ok, überzeugt, LPG ist tot down

Kann man eine Holzpelletheizung auch mal mit Steinkohlepellets füttern ?

Welchen Invest hat man so ungefähr bei einer Holzpelletheizung (nur Geräte) ?
Die Arbeitsleistung muss ich mit meinem Bruder abrechnen, der ist Heizungsbaumeister whistle2
(allerdings von alternativen Brennstoffen hat er keine Ahnung, der macht schon seit 10 Jahren einen anderen Job)

Gruß
Jens


“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.”
(Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)