Ich danke zunächst mal jedem, der hier einen konstruktiven Beitrag geleistet hat.
ad 1 der Ausgleichsbehälter war in kaltem Zustand korrekt bis zu Kaltfüllmarke gefüllt, wo da steht cold Level und ein Pfeil.
ad 2 es mögen auch nur nur 145 km/h gewesen sein aber die auch nicht durchgängig, da auf der A1 zwischen Münster und dem Kamener Kreuz auch Verkehr war
ad 3 : habe ich vor dem Kühler oder dem Kühlerbereich noch eine Seilwinde und einen A-Bar mit 2 hängenden Fernscheinwerfern ca. 160 cm Durchmesser gebaut, könnten die Einflujß auf die Kühltätigkeit haben?
soweit dazu.
Zunächst werde ich den Deckel wechseln vom Ausgleichbehälter, dann sehen wir mal weiter
LG
Heiner