Original geschrieben von nico
Das Problem beim Bergen mit Gurten ist oft, dass es keine Haltbaren Anschlagpunkte an den Wagen gibt. Von fliegenden Metallhaken bis zu abgerissenen AHKs habe ich schon so ziemlich alles erlebt. Grad bei Kinetikgurten ist das extrem gefährlich.

1.
Der untaugliche Anschlagpunkt ist kein Problem mit dem Gurt

2.
Ein 8m dynamisches Seil ist wesentlich schonender wie ein normaler 14m Gurt und hat trotzdem eine deutlich höhere Zugleistung

3.
Fliegende "Metallhaken" zeugen von Geiz oder Dummheit, wogegen sich nur schwer zu schützen ist.


und sonst?
Wenn jemand 5,4to Zugkraft braucht um 1,7to Fahrzeug zu bergen deutet das auf Jeepfahrer wink

PS
Dem Peter seine HP ist (auch da) sehr zu empfehlen daumenhoch


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"