Sodele... kurze Rückmeldung:

Landy rennt wieder, mit leichten Umbauarbeiten am Gestänge vom Verteilergetriebe hat das Austauschgetriebe reingepasst.
Was den Getriebeschaden betrifft, die Ursache war schnell gefunden. Es war quasi kein Öl mehr drin. Beim Ablassen kam wohl noch ein Kaffeebecherle schwarze Brühe raus. Als ATF war das nicht mehr zu identifizieren. Kurz vor dem Getriebeschaden hat der Landy angefangen aus dem hinteren Wading Plug zu siffen. Da das Öl schwarz war hab ich das aber für Motoröl gehalten, das sich am KW-Simmerring vorbeigemogelt hat. Wär ja nicht das erste mal...
Ich hab keine andere Erklärung, wo das Getriebeöl sonst geblieben sein soll, das LT77 war dicht und ich hab vor rund 20.000km alle Öle wechseln lassen. Damals kam schönes, sauberes ATF aus der Schaltbox... seltsam.

Witzigerweise lies sich das Getriebe wohl wieder schalten, nachdem es abgekühlt war. Hatte sich wohl nur stark erhitzt und war dann ein bisschen ausserhalb der Toleranz :o) Wir werdens mal aufmachen und beurteilen dann, ob das noch zu retten ist. Mindestens die Lager dürften sicher unter der Tortour gelitten haben...


Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.