1999 war schonmal die Diskussion, da sah die "grünen" Politik aber noch keinen Handlungsbedarf und die Autoindustrie hat sich schön bedeckt gehalten, sagte aber zu, daß das Ding überhaupt kein Problem sei.
Aber warum machen wir uns mal wieder um EU-Richtlinien zu 150% verrückt. Die restlichen Europäer kümmert eie EU-Richtlinie doch auch nicht so richtig! Im Auslandlachen schon alle über unsere deutschen Grün-Roten und freuen sich auf den deutschen Wirtschaftszuwachs im eigenen Land.
Was machen wir uns mit D,M,B,F und wie die Städte alle heißen verrückt. Madrid, Genua, Rom, Neapel, Lissabon, Paris usw. stört der EU-Kram auch nicht, außerdem, wenn eine EU-Richtlinie schon für ein paar Millarden Euro Verschuldung umgangen wird, warum nicht auch für ein paar Tage Staubbelastung bei Städten mit Flughafen in der Nähe. Ob der Staub auch vom Kerrosin ohne Filter kommen kann? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Habt Ihr übrigens unseren neuen Außenminister schon bemerkt? Mach der schlaue Gerd jetzt auch selber und Joschka mit Visum und Hunzinger-Pannen ist auf einmal in der Versenkung und wird die nächsten Wochen nicht mehr gesehen, bis Gras über die Sache gewachsen ist!!


Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Weissagung der Cree-Indianer)