Original geschrieben von Ar Gwenn
Mannmannmann, das artet ja in Arbeit aus!!

wo du recht hast, hast du recht


innen fing es ja auch so an, Steueinheit für die Hydraulikeinheit muß rauß
[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

noch ein paar verkleidungen
[Linked Image von up.picr.de]

und da Heizungen meist über Bowdenzüge bedient werden muß der ja nur aus gehängt werden
[Linked Image von up.picr.de]

usw
[Linked Image von up.picr.de]

usw
[Linked Image von up.picr.de]

da ist die Heizung schon weg
[Linked Image von up.picr.de]

ertz machma ober schou die ganze Bodenmattn assa (also Schalthebel abmontieren)
[Linked Image von up.picr.de]

Die paar Klipps, und beim lackieren ist es auch einfacher,
das war aber mein Glück den die Löcher für die Rundumleuchten waren so gut abgedichtet daß das Licht durch schien
[Linked Image von up.picr.de]

ertz kannes bald nimmer seng
[Linked Image von up.picr.de]


Original geschrieben von Ar Gwenn
dann kann ich mir die letzten verbliebenen Haare raufen und mich ärgern darüber, was ich alles NICHT kann!

ne lass mal, und freunde dich mit einem netten LKW-Meister an, der vor allen Zutritt zu eine voll Ausgestatteten
LKW-Werkstatt hatt smile smile smile

Das wollte ich zuerst alles bei mir machen blush
aber mal fragen kostet ja nichts, und es erwies sich als die beste Entscheidung bei diesem Projekt daumenhoch
Angefangen bei der Grube über Kran, passende Druckluftschrauber, der Immer einsatzberete Dampfstahler (nicht erst Schläuche und Kabel ziehen) bis hin zur 14t Presse, sämtliche Ölentsorgungsmöglichkeit, Druckluftwagenheber,
passende Unterstellböcke,Spezialwerkzeug, 300-400qm bestens ausgestattetes Lager und und und und .....................................................und DANKE Peter


Original geschrieben von rodion
Dabei sind die Ducatos doch gar nicht mal sooo rostanfällig.

Da ist, wie oben schon geschrieben so gut wie nichts vom Ducato, noch nicht mal das was du siehst,
habe ein Reperaturblech am Radlauf probiert passt gar nicht alles abgeändert Boden ist sowieso Scam Eigenbau.


Original geschrieben von rodion
Welcher Motor ist eigentlich bei dir verbaut?
2.8 TDI 122PS?

2,8 TDI mit 145 PS

Zuletzt bearbeitet von ktm4x4; 17/03/2009 17:46.

viele Grüsse
Thomas