Dem Frosch habe ich die Tage einen Link zum groben einarbeiten geschrieben, einfach mal ansehen.

Wenn der Scherbolzen bricht bleibt die Spannung gehalten und es kann normal abgelassen oder unter Last gewechselt werden.
Bei deinem Greifzug ist der Bolzen in der Achse vom Zughebel, also an dem Ding wo du das Rohr aufsetzt um ziehen zu können.



Was ich nicht verstanden habe ist diese komische Aufbau.
Ich gehe recht in der Annahme das du den Greifzug auf der falschen Seite angeschlagen hast, also da wo die Last bewegt wird?
Dann habe ich den Sinn des Umlenkpunktes nicht verstanden, warum nicht einfach gerade aus raus? Festpunkt dein Auto mit Keilen gesichert sollte reichen.
Ist aber nur was ich auf dem Bild sehe, kann vor Ort auch alles Sinn machen wie geschehen.


[Linked Image von up.picr.de]


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"