Original geschrieben von SIGGI109
ich hatte meinen 2,5 schon mal zerlegt
(neue kolbenringe verbaut)
und hab mich dann gewundert das er auch
kolbenbodenkühlung hat.das wuste ich auch
nur vom TD.
mein motor ist ein älterer(12J),also keiner mit
der ölbohrung an der linken seite.
der komplette zylinderkopf ist beim sauger und
beim turbo gleich!inklusive der vorkammern,ventiele,
federn,kipphebel & welle.
ich hätte es auch nicht gedacht,aber alle anbieter von
überholten oder neuen köpfen geben die gleiche auskunft.
sie sind identisch ;-)) (wie auch die preise aussagen)
kolben sind irgendwie behandelt?glaub ich.
es kann aber nicht so schlimm sein,ein bekanter von
mir fährt einen sauger(orginalkolben) mit nachgerüstetem
turbo vom TD seit über 5jahren und hat keinerlei probleme.

gruss siggi109

Hallo
Das wundert mich nun doch. Die Kolben beim TD sind geringfügig niedriger als beim Sauger, um eine geringere Verdichtung zu erhalten. Außerdem haben sie einen verstärkten Kolbenboden. Die normalen Saugerkolben sollten die höhere Belastung durch die Aufladung eigentlich nicht lange aushalten, und die ist, da ja die Verdichtung vor Anbau des Laders nicht gesenkt wurde, noch höher als beim originalen TD.
Ansonsten ist vieles was man sich über die TD erzählt Quatsch, am Schluß hatte Landrover die Probleme, die die frühen TD mit den Kolben hatten, im Griff. Es kamen andere Kolben mit verstärkten Böden und eingegossener Stahleinlage zum Einsatz, damit waren die Motoren genau so haltbar wie die TDIs.
Gruß Rainer