Original geschrieben von azeh
ich sehe das hier mittlerweile so
das sich jemand um jeden preis und mit jeder nur erdenklichen anstrengung
das leben schwer macht.

wenn schon keine alten fichten als rollenersatz beschafft werden können,


Von der Rollennummer bin ich weg, seitdem sich bei mir mal ein Plattenbohrwerk selständig gemacht hat.

Das geht eigentlich nur wenn man nach vorn und hinten gleichzeitig sichert.

Zitat
so eine maschine kann noch viel viel weiter zerlegt werden.
so weit, das über 80% der maschine in kleine eimerchen passen.

Das Ding ist noch aus der Zeit von vor dem grossen Vaterländischen Gipskrieg.
Da sind selbst die Anbauteile Sauschwer.
Allein den Maschinenständer schätz ich auf min. 2 to was so auf den Bildern zu sehen ist.

Rutschen tut der Gussfuss natürlich auf dem Lehmboden so gut wie gar nicht.
Ist mehr so ein Lehmhobel mit dem innen wahrscheinlich abgesetzten Gussfuss.

Wup das Ding auf ein Blech drauf, oder versuchs mit den Baubohlen, dann rutscht das Biest auch.