moin,

ist schon klar das mit dem Teilehändler, ich habe noch nie Scherstiffte gebraucht...

Nee, ist keine Fangfrage, das mit der Rolle .
Das Ende des Seils ist (nicht sichtbar auf dem Foto) fest.
Die Rolle ist ebenfalls fest.
Nur der Greifzug mit der Maschine bewegt sich dem Seil entlang.


"Übrigens muß du deinen Greifzug mit 410Nm bearbeiten um 1,5to zu nutzen, deine Scherbolzen knacken bei 23Kn, das sind ca. 50% Überlast....gewesen wink"

Könnte ich das nochmal zum verstehen haben :-) ? 41 kg am Hebel muss ich für die Nennkraft ( 1,5 Tonnen ) aufbringen.
Bei 2,3 to gehen die Stifte durch ?
Das ist doch mal ganz interessant, vor allem auch um die Tragfähigkeit des Erdankers bei diese Bodenbeschaffung einzuschätzen.

Ich bin jetzt soweit an meinem Festpunkt herangekommen das die Seillänge reicht um die Rolle zur Krafthalbierung einzusetzen.

Leider regnet es, ich habe eigentlich keine Lust die Maschine mit Plane einzupacken.
Konservierung ist zum größten Teil noch drauf, wobei einige kleine, noch unkritische, Stellen schon Flugrost anzeigen.

Mal sehen, ich mache mal ein Bier auf...



ranx2