Hallo Andreas

Da sind wir an ähnlichen Gedanken. Auch für uns - mittlerweile zu dritt wird sich im Sommer, nach unsere Rückkehr aus Singapore die Fragen ach dem passenden Reisemobil stellen. Der Blaubär (LR 110 BJ2000 mit ca. 185TKM) wird dann platzmässig nicht mehr so richtig ausreichen...

Aufgrund unsere Anforderungen:

Anforderungen Womo
Technisch

Abmessungen max LBH: 6000x2100x2500
Schlafhub-Klappdach seitlich Liegefläche: 1400x2200 - Windstabil
4 Sitzplätze
4 Schlafplätze: normal 2 im Hubdach 2 unten
Hubdach ca. 130x240; unten je 70x190
Not-Schlafplatz für 4 in geschlossenem Zustand (70x190 plus 2x Sitzen und Füsse hoch)
Isolation für Wintereinsätze zumindest übers WE, Skilehrer crazy
Dauerreisegeschwindigkeit BAB ca. 110 - 130 km/h
Off Road tauglich - Allrad / hohe Bodenfreiheit / Radgrösse etwa 255/85 R16
straffe Federung - geringe Wankneigung
Transportmögl. für Motorrad/Fahrräder
Druckluftanlage mit Tank für Reifen und Hörner
beheizbare gute Ledersitze (König haben wir heute schon) "1000km auf einer Backe"
Cubbybox (gross und übersichtlich) zw. Fahrer und Beifahrer
Trinkflaschen halter Fahrer/Beifahrer
genug Platz auch für die Rücksitze
Rücksitzbank mit Isofixhalterung
Durchgang zur Kabine - fest verschliessbar
Trockenfach beheizbar an Aussenwand (f.Schuhe) auch von innen gut zugänglich

Wohnlich
Awning:(zumachen können auf allen Seiten)
Schiebetüre Seite/Klapptüre unter Awning
Aussenseite: Bar/Kochgelegenheit
Kochgelegenheit innen, Dieselherd
60L Kühlschrank m. evtl. Gefrierfach
Sitzgruppe als Bett nutzbar
Schränke bzw. Stauraum aussreichend gross für 4 Pers.
Schrankeinteilung klapperfest / gute - variable Einteilungsmöglichkeiten
Raumhoher Schrank auch als Dusche bzw. umgekehrt…
Flaschenfach (Weinkeller + Humidor)
Porta Porti o.ä.
Anschluss Dusche mit Warmwasser im Türbereich
Wassertank 20-40L heizbar via Motor Wärmetauscher; Abwasser gleicher Grösse
Diesel - Standheizung für ca. 20Grad innen bei -15Grad draussen
Solar und Brennstoffzelle oder ähnliches für autarken Strom

Wechselrichter mind. 2000W (Espressomaschine 1260W muss laufen)
Stromanschluss extern
Mobiles GPS mit externer Antenne
Navigation/Kartenfach GPS Laptop im Wohnbereich
Kartenfach in den Seitentüren
Medizinfach (gut wegräumbar und gut erreichbar)

Campingtisch höhenverstellbar stabil 120x80cm
stabile Stühle 4 Stück
Platz für gute Liegestühle 2 Stück zum gelegentlichen Sinnieren beim Blick über die Steppe oder das Meer


und unseren guten Erfahrungen mit unserem Landy waren wir bislang gedanklich nahe am 130ger mit einer Ortec Kabine, deren Klappdach seitlich angeschlagen sein sollte.

Nachdem ich aber das tolle Layout oben gesehen habe - Chapeau Georg Weber - könnte ich mir auch so was auf Basis eines Bremach vorstellen. Zumal der Neue TRex ja auch die moderneren Motoren hat. Leider scheint er noch nicht als Doka verfügbar zu sein?

Alternativen für uns waren oder sind, einen guten gebrauchten (sonst eher teuer) Iglhaut oder Mantra Sprinter bzw. Crafter zu bekommen und entsprechend zu modifizieren.
Da wir keine Trials fahren wollen, sondern ausserhalb Europas am wahrscheinlichsten im südlichen Afrika oder Australien unterwegs sein werden erscheinen mir die kompakten Transporter trotz aller bislang hier gefundenen Aussagen tauglich.
Leider gibt es zu wenig Aussagen von deren Eignern/Nutzern dazu.

Aber veilleicht kommt das noch?

Soviel zu unseren Überlegungen.
Gruss
Der.Flick



Die mit dem Elch reisen