oder anderst gesagt:
bergegurte oder auch die stahlseile beim winchen dehnen sich leicht und nehmen deshalb spannung und energie auf. wenn so was reißt schnalzt es umsich weil die energie ruckartig freigesetzt wird. mit einer jacke oder decke drüber soll erreicht werden das sich des seil/ der gurt drin verhättert und deshalb nicht rumschnalzt.

z.b. die kunststoffwindenseile nehmen selbst keine energie auf weil nicht dehnbar und deshalb fallen die wenn se reissen einfach runter und schnalzen nicht.

somit sind die dehnbaren gurte, egal ob se wie solche "haschikens" oder so ungefähr sich um ca 25% dehnen oder standartbergegurte mit ca 5%, immer auch ne glaubensfrage.

was meiner meinung nach aber totaler quatsch und total gefährlich ist, die meinung dehnbaren gurt (25%+) nehmen anhängen und mit schwung und vollgas reinbreschen.

gruß aus franken

andreas