G`Day,

ich ziehe regelmäszig 2 Gäule, d.h. meist fährt meine älteste Tochter (die kann 100 x besser mit Hänger rückwärts fahren als ich, gebe ich gerne zu).

Wichtigste Regel:

Laaangsam um die Kurven, d.h. Tempo 40 ist da teilweise zu schnell. Achtung, hier geht es NICHT ums Auto sondern um die Gäule.

Und: soft schalten, fahr mal rohe Eier, das kommt gut hin.

Landy on


P.S.: Es gibt Pferdekutscher, die halten auf jedem 2. Parkplatz an um nach den Gäulen zu sehen - ist nicht nötig, wenn es mal geradeaus geht dösen die vor sich hin. Schau das ein Netz mit Heu im Hänger hängt (vorne), dann haben die was "zu knabbern". Schau das die Belüftung stimmt (Klappdach) und überlege ob du hinten ganz "zu" machst oder das obere Drittel (je nach Anhängertyp Plane oder GfK) offen lässt - es gibt Pferde die schauen "gerne" nach hinten, andere bekommen Panik wenn ein Auto (LKW !!) zu nahe kommt.
Wenn den Gäulen etwas nicht passt dann "drippeln" die im Hänger und das MERKST du, d.h. die gehen einen kleinen Schritt nach vorne von der Achse des Anhängers weg zum Zugfahrzeug, das kann ganz nett schaukeln.

P.P.S.: Viele Anhänger haben zwar ein Reserverad, aber hast du schon mal nachgeschaut ob DEIN Wagenheber beim Anhänger PASST ? Wir hatten von 2 Monaten einen geplatzen Reifen, 2 Gäule drin, da kommt Freude auf !


--
Bernd W. Hennig
E-Mail: consulting@hennig.de
Phone: +49 173 451 6667