Hallo,
hab da mal ne versicherungstechnische Frage an die Spezialisten.
Folgender Fall:
Habe Ende Januar einen Zweitwagen gekauft. Habe diesen dann online bei einer Direkt Versicherung angemeldet, aber nicht bei der Versicherung, bei der der Erstwagen versichert ist. Das sollte jedoch kein Problem sein, beim Ausfüllen des Formulars wird ja dann auch nach der SF Klasse des Erstwagens gefragt, sowie auch bei welcher anderen Versicherung, damit man auch einen Schadensfrieheitsrabatt bekommt. Konnte zwar nicht den gesamten Schadensfreiheitsrabatt in Anspruch nehmen, aber zumindest auf 30%. Soweit alles klar, hat auch gut geklappt.
Nur kam jetzt, immerhin 3 Monate später, eine Aufforderung der Erstwagenversicherung zur Nachzahlung, da sie jetzt den Erstwagen auch höher einstufen.
Makler meint das wäre rechtens. Ist das wahr, nur weil ich einen Zweitwagen bei einer anderen Versicherung habe, wird Versicherung für Wagen Nr. 1 teurer.
Kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen, und bin gespannt was die Experten meinen.