Hallo,
ich habe mich gerade neu im Forum angemeldet. Bin 28, Architekt und lebe in Tschechien Selber habe ich vor einem halben Jahr einen Range Rover SEi Jhg 91 im hoffunugslosen Zustand erworben. Ein Range ist Familientradition und nur dank der vielen Teile, die mein Vater im Laufe der 30 Jahre, die er nun Range Rover faehrt, angesammelt hat, ist das Hobby fuer mich ueberhaupt realistisch. Zuvor habe ich einen Jeep Cj frame-off restauriert. Nun also dieser Range, der mit Sicherheit schlimmer ist als deiner, Christoph, schon allein, weil nicht ein einziges Blech ohne Delle ist, er einen Frontschaden hatte etc. Zur Zeit tausche ich gerade den Motor, der einen Zylinderblockriss hatte und Verschleissteile. In der kurzen Zeit, die ich diesen Wagen habe, habe ich hier in CZ eine kleine, aber feine Community kennengelernt und einige wahre Kuenstler was das Erhalten aler Land Rover und anderer englischer Marken angeht. Ich glaube es ist fuer alle interessant, wenn ich mal zwei Links von Restaurierungen unserer Gefaehrte einfuege, sind allerdings nicht meine Wagen

http://landroverforum.klape.cz/forum/viewtopic.php?f=8&t=4306&start=140

http://landroverforum.klape.cz/forum/viewtopic.php?f=8&t=4992

Link 1 ist die maximalistische Variante, Link 2 eine Funktionserhaltung. Wenn Du Interesse an der Rettung hast, kann ich bei den Jungs, vielleicht ausgestattet mit Fotos deines Wagens, gerne mal nachfragen, was das mit sich bringt. Ich selbst werde den Weg der Rettung gehen. Neue Schweller sind auch schon bestellt. Schade um jeden toten Range.
Gruesse aus Bruenn,
Mirko