STOP, Kommando zurück.

Hmm, EF 8 sieht so schön anders aus. Nach EF 8 befindet sich die Vollast Einstellschraube ganz woanders als bei EF 19 beschrieben. Da wo wir herumschrauben wird offenbar der Druck geregelt. Die auf EF 8 gezeigte Vollast Einstellschraube ist auf EF 9 SEF356B und weiter gut zu sehen, wie sie den Vollast Einstellhebel "bedient". Auf EF 19 Bild FGO100 ist das deutlicher gezeichnet. Nun sehen wir auf Bild SEF366B, wo die Vollast Einstellschraube(3) sein soll, sie aber nicht ist. Ich gehe hier von einem Druckfehler aus, denn die Vollast Einstellschraube wird mehrfach an anderer aber immer identischer Stelle gezeigt(EF 8, EF9 auf den Bildern etc.) aber eben nie an der auf Bild SEF366B gezeigten Stelle.

Somit haben "wir" an der Anschlagschraube herumgespielt. Dahinter befindet sich, nach Scheiben, Ringen, einer Feder etc. eine Membran. Ich vermag hier nicht abzuschätzen, welche Wirkung eine Veränderung der Einstellung der Anschlagschraube hier hat, ich vermute aber, daß auch hier minimale Abweichungen kein Beinbruch ist, aber das ist ausdrücklich nur eine wilde Spekulation.

Auch würde mich mal , nebenbei, interessieren, was an der auf Bild SEF366B gezeigten "Einstellschraube" (4) denn nu eingestellt werden kann.
Vieleicht kann ja einer der Wissenden dazu und zur Anschlagsschraube mal etwas zum Besten geben wink


Mal nebenbei, @macfee, welche Auswirkungen hatte denn die Fummelei an der Anschlagschraube bisher praktisch ?

Und gut, daß Du nochmal EF 8 erwähnt hast, sonst wäre ich wohl nie darüber gestolpert.


Nissan Patrol K260 3,3TD 81KW BJ 89, kurz, 2800kg Anhängelast, 245/70 R16 M+S Kobra