Original geschrieben von K260
Auch würde mich mal , nebenbei, interessieren, was an der auf Bild SEF366B gezeigten "Einstellschraube" (4) denn nu eingestellt werden kann.
Vieleicht kann ja einer der Wissenden dazu und zur Anschlagsschraube mal etwas zum Besten geben wink


Mal nebenbei, @macfee, welche Auswirkungen hatte denn die Fummelei an der Anschlagschraube bisher praktisch ?

Und gut, daß Du nochmal EF 8 erwähnt hast, sonst wäre ich wohl nie darüber gestolpert.

ursprünglich hatte ich sie mal verstellt (herausgedreht) um das starke rußen an der ampel zu reduzieren, was aber möglicherweise ein placebo-efffekt war, denn zeitgleich hatte ich einen K&N Luftfilter installiert.

letzte woche habe ich den ladedruck auf knapp über 0,6 bar angehoben
und bemerkte neben erheblich besserer leistung jedoch auch eine leicht höhere motortemperatur. zuvor war sie im stadtverkehr immer bei etwa 1/3 bis max 1/2, nach der ladedruckerhöhung zwischen 1/3 und knapp unter 2/3, wobei ich jedoch die leistung auchnahezu ausgeschöpft habe.

das abgasverhalten dabei war untenrum unverändert, doch nach einsetzten des turbos immer weniger schwarzer rauch bis hin zu nicht sichtbar (im spiegel). so kamen mir die gedanken, die pumpe anzupassen und ihm mehr sprit zu geben, also startete ich demnach wieder einen selbstversuch anhand den alten angaben...

als die minimalverstellungen nicht griffen, ging ich etwas gröber ans werk,
den rest kennst du ja. wink

leistung ist nun zwar gut vorhanden, allerdings schluckt er auch wie ein loch.
zuvor mit 0,5bar hatte ich mit viel stadtverkehr einen verbrauch von knappen 13,5l/100km, mittlerweile bin ich bei 18 und drüber...

die temps im stadtverkehr gehen wieder runter sobald ich auf der landstraße bin, im autobahnbetrieb bei 120 bin ich bei 1/2.
v-max liegt bei 155km/h, durchschnittlich bin ich jedoch mit 100-120 unterwegs.
alle angaben laut navi.