@Markus: Das waren so ziemlich auch meine Gedanken.

Ich bastel seit einiger Zeit in Sketchup verschiede Koffervarianten - nur zum Spaß - und ich war inzwischen zu dem Schluss gekommen das einige Hersteller wohl offensichtlich in der Lage sind nicht nur Zeit sondern vor allem auch Raum zu krümmen und das ich normalsterblicher all diese tollen Gadgets in einen "normal"-großen Aufbau niemals verbaut bekommen würde. Inzwischen bin ich aber auch zu dem Ergebniss gekommen das da mitunter sehr viel "phantasie" genutzt wird.

Auch die meist direkt verbundenen Koffern auf einem Daily haben mir doch zu denken gegeben. (Dem Bremach würde ich das inzwischen durchaus zutrauen - aber einem Daily?)

Ich war jetzt nur überrascht das Unicat halt auch auf diesen Zug aufspringt. Wobei ich denen auf jeden Fall eine vernünftige Lagerung zutraue (was die wohl alleine wiegen mag?)

Insgesamt muss man sowas wohl als "SUV-Wohnmobil" bezeichnen. Auf dem Papier klingt das alles unheimlich toll: permanenter Allrad, reichlich Motorleistung, Bodenfreiheit ohne Ende etc. aber halt auch > 5 to und genau da liegt der Hund begraben.

Aber es ist wohl auch eine generelle Frage was genau man mit diesen Dingern vor hat. Für Steppen und schlechte Wege reicht es bestimmt - aber auch da macht die Größe früher oder später einem einen Strich durch die Rechnung.

Ich glaube auch nicht das jemand der mal eben 200 Düsenjäger und mehr in ein Wohnmobil steckt (und mehr ist es letztenendes auch nicht) damit wohl kaum in der Regenzeit durch Südbrasilien fährt...

Aber wie ihr ja auch schon gesagt habt: fasziniernd ist es scho

Gruß
Sebastian