Original geschrieben von Thomas_G
wenn der bei uns noch 100.000 gefahren wird in den nächsten 5 Jahren ist das viel ...

Najoo .. 20tkm pro Jahr sind schon was. Bundesdurchschnitt lag mal bei 15k.

Bleibt vermutlich so ein Misch aus Rechenexempel und Zustand und Wünschen.

Wenn die Karosserie wirklich tiptop wäre, dann könnte das über den Motor hinwegtrösten. Einen besseren Motor findet man im I-net allemal.
Nur daß die ganze andere Mechanik dann auch ihr erstes Leben ´weg´ hat.
Kann trotzdem billiger werden, als Karosseriereparaturen MACHEN zu lassen. Wegen der Arbeitslöhne.

>> das Angebot des Marktes müßte aber besser sein, als 2k-Euro für ein relativ aufgebrauchtes Auto.


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!