Der alte 5L Motor hat sehr wenig Elektronik, normalerweise ein 4-Gang und dazu ist er meist mit etwas größeren Reifen bestückt. Da kommt eigentlich alles zusammen, was einer gewissen Effizienz widerspricht. Dafür funktioniert er auch im Busch oder jeder kann daran reparieren, sofern etwas anfällt...
Natürlich geht's auch unter 25L, aber die Fahrgeschwindigkeiten haben sich auch gesteigert...
Das kann man mit Modernem von heute nicht vergleichen. Solche Pläne erledigen sich meist von allein, hoher Aufwand, großes Wissen, Kühlersteuerung, kein Kat/Nachrüstung....das tun sich nicht viele an. Und dann so einen 460iger in Europa fahren? Auf top Straßen? Windgeräusche, Fahrgeräusche, Harte Dämpfer...das muß man wirklich gern haben...