Hallo!

Ich danke euch allen für die Infos und Meinungen.
So ganz 100%tig haben wir uns noch nicht entschieden was es werdem soll, 300GD oder 230GE. Momentan tendieren wir eher zum 300GD. Hier in Österreich ist das mit dem Diesel nicht so das Problem wie in Deutschland.

Uns ist wichtig das die Technik funktioniert und möglichst wenig Rost vorhanden ist. Dazu sollte es auch kein Automatik sein. Ich bin früher mal eine C240 Bj. 2000 gefahren mit Automatik. War zwar sehr bequem aber auch relativ langweilig. Und wenn es mal wirklich schwierig wurde (viel Schnee oder Eis am Berg) komm ich mit 'nem Schaltgetriebe doch besser zurecht.

Was die Reisegeschwindigkeit beim 300GD oder 230GE betrifft, da kommt es uns nicht auf hohe Geschwindigkeiten an. Wenn wir 100 bis 120 km/h schaffen auf der Ebene reicht das aus. Der Weg soll ja mit diesem Fahrzeug schon das Ziel sein, heißt Nebenstraßen und unbefestigte Wege werden bevorzugt. Ob wir uns ein Dachzelt zulegen oder innen so ausbauen das man eine Liegefläche hat werden wir uns überlegen wenn wir endlich mal einen G haben. Ich hab zwar schon ein 300GD mit gut 180T km, Bj. 1990 für 9900 Euronen gesehen, doch zur Zeit fehlen uns noch die Reserven für einen G. Das wird frühestens im Herbst was. Leider. Sonst sah der, zumindest auf den Bildern, gar nicht so schlecht aus. Kein Rost zu sehen, keine Schäden. Aber da es momentan eh noch zu früh ist werden wir uns den gar nicht erst vor Ort anschauen da sonst nur Wehmut aufkommt wenn der Top ist und wir den stehen lassen müssen.

Also Dank noch mal an alle die hier geantwortet haben. Es hat uns ein wenig weiter gebracht.

Schöne Grüße aus Kärnten

Alexander


Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nix...