Hallo Kurt,

danke für deine Anregungen. Wie du schon sagst, auf jahrelangen Fernreisen hat ein Auto dieser Dimension sicher fast nur Vorteile.

Sonntagsfahrverbot - ich denke, dass außerhalb Europas as kein Thema ist. Ich habe jedenfalls bisher feststellen können, dass dort immer gefahren wird. Und wenn du mal in Europa bist, dann bleibst hat stehen am Sonntag.

Viele Ziele dürfen nicht angefahren werden - auch das ist meiner Erfahrung nach hauptsächlich ein europäisches Problem.

Maut - als Langzeitweltreisender brauchst du die mautpflichtige Autobahn definitiv nicht.

Verbrauch - der ist bei gleichen Bedingungen sicher höher, vobei ich denke, dass er bei ca. 5 Liter mehr auf 100 km liegen dürfte, also auch nicht die Welt.

Abgelegene Pisten nicht machbar - ich habe bisher noch keine Piste auf dieser Welt gefahren, die nicht auch von einem 2,50 Meter breiten Fahrzeug passierbat gewesen wäre. Ein Daily kommt auch auf 2,15 Meter, der Unterschied ist also nicht mehr groß.

Enge Schluchten nicht passierbar - ich denke, soo viele enge Schluchten werden sich einem nicht in den Weg stellen...

Enge Dörfer sowieso nicht - gibts auch nicht so viele.

Parkplätze und Abstellmöglichkeiten - Interesiert außerhalb Europas auch niemanden so richtig.

Preise auf Fähren - Ok, da wird man sicherlich den einen oder anderen Taler mehr bezahlen, in der Summe ist aber das auch erträglich für den dadurch erkauften Mehrkomfort.

Preise in Nationalparks - Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass selten ein Unterschied gemacht wird, welches Fahrzeug du hast. Ausnahmen sind sicherlich Kenia und Tanzania, aber da muss man halt diskutieren...
Brückenlasten und Durchgangshöhen - das kann zum Hindernis werden. Allerdings sind zwishen 5,5 to und 7,5 to auch nicht mehr so viel Unterschied und in der Durchfahrtshöhe sind es nur noch Zentimeter.

Unterhaltskosten - als So-KFZ-Wohnmabil ist der Unterschied erträglich, dafür sind die Wartungskosten und Reparaturen sicher niedriger.

Ich sehe also bisher noch keine richtigen Nachteile, vor allem bei Langzeitweltreisen.

Viele Grüße

Conny & Tommy