Hallo Conny & Tommy

entscheidend ist das du weist wo du dein Fahrzeug hauptsächlich bewegst, und da bist du dir ja im klaren, gut so!

Ich musste das Auto für meine Bedürfnisse bauen (südliches Afrika) und da stehst du schon mal vor einer Holzbrücke der du nicht mal eine Eselskarre zutraust grin

Da ich meistens in Nationalparks unterwegs bin ist für mich das "Eintrittsgeld" ein Argument bei etwa 30 Tagen im Jahr.

Ebenso Fähren z.B über den Orangeriver in den Richtersveld NP mit einen Ladungskapazität von 4Tonnen je Fahrt.

Breite, leider werden in Botswana Fahrzeuge schon ab Unimoggrösse auf den wirklich schönen Trails strikt nicht zugelassen.

Fazit:

Man muss sich wohl zu erst Gedanken machen welchem Einsatzzweck das Fahrzeug zugeführt werden soll dann relativieren sich Vor und Nachteile.

Gruss Kurt


PS

Ein Eurocargo würde mir auch seeeeeeeeehr gefallen smile