Rausspringen ist weit weniger schlimm als rein.
Das reinspringen geht auf die Hüften, welche bei vielen Hunden schon von Jugend an problematisch sind.
Beim raussprigen landen sie auf den Vorderbeinen, die keine direkte Verbindung zur Wirbelsäule haben, sondern Bindegewebig aufgehängt sind und daher viel besser abfedern.
Ellenbogendysplasien stellen sich schon in jungen Jahren heraus, auch ohne Springen.
Und wegen dem Höhenvergleich - nur weil ein Körper kleiner ist, setzt die Erdbeschleunigung nicht früher oder stärker ein.
Fakt ist: Ein leichter Körper hat beim Auftreffen aus gleicher Höhe weniger kinetische Energie als ein schwerer.
Also her umgekehrt -> Ein Mensch hat eher Probleme von der Ladefläche zu hüpfen als ein Hund.

Nix für ungut, war nur ein Denkfehler, bzw. zwei, kann jedem passieren.

smile
Marco


Wer im Schlachthaus sitzt, soll nicht mit Schweinen werfen