Ich schliess meinen nur ab, wenn er in Heidelberg steht, wegen dem Radio und so...
zuhause is der immer offen auf der Strasse.

Und die Wegfahrsperre muss weg...

Erstens is da nur irgendwann die Batterie leer, gell Ralf?... und zweitens wollen wir selbst entscheiden, ob unser Auto geklaut wird oder nicht. Wir lassen uns nicht bevormunden... so siehts aus.

Und drittens steht in der Bedienungsanleitung: "Die Fernbedienung darf auf keinen Fall Schmutz oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden..." und ich glaube das ist der Punkt wo die Lachnummer im Automobilbau, und gerade bei Land Rover, ihren Anfang nahm. :o)

Weg mit dem Firlefanz.


Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.