Hi,

also ich denke, es gibt drei Regen-Einfallsmöglichkeiten (zumindest beim 463er)
a) Achse am Scheibenwischer - weil die vertieft sitzt und somit dort das Wasser ein bisschen länger steht
b) die Dichtung am Seitenblinker, also zwischen Karosserieblech und Kunststoffteil vom Blinker
c) die Gummimanschette, die zwischen Karosserie und Türe ist - da wo die Kabel für Zentralverriegelung, Fensterheber, Aussenspiegel etc. in die Türe gehen.

b) ist mir aufgefallen, weil bei mir besonders beim Regen und Sturm von der Beifahrerseite aus im Fußraum nass wurde.. also es hing davon ab, mit welcher Seite der G Richtung Wetterseite stand!

Alternativ - mal mit dem Feuerwehrschlauch beschießen und schauen, wanns nass wird grin


Schon ein einziger Biss eines Pferdes kann für eine Hornisse tödlich sein!
463er, G500, Bj99