Marcel, deine Gedanken sind dazu schon richtig, das Problem ist, Bosch macht das ganze nur bei rund 3-5km Abweichung. Da meiner vom Gerät her schon so viel Abweichung aufweist, lehnt Bosch das ab. Ich war doch da, habs durch.
Zielsetzung war: Mehr Grip in der Pampa und optisch ausgefülltere Radkästen, hauptsächlich von vorn und hinten gesehen. Beides habe ich unkompliziert erfüllt dank der 245/70er.

Mit dem TüV habe ich das Thema Tacho auch schon durch, die haben mich letztlich ja zu Bosch geschickt, die wollen es ganz genau.
Es geht um die Geräte/Tachoungenauigkeit an sich, diese wird geprüft und dann bescheinigt, nicht um das, was sich bei Reifen mit mehr Abrollumfang ergeben würde, diese Abweichung durch grössere Reifen muss zusätzlich durch Adapter ausgeglichen werden. Den Adapter gabs mal bei Nissan(bei Nissan angefragt) und der Einbau bzw. der dann passende Wert wurde zusätzlich zur Tachotoleranz von Bosch bescheinigt. Mit beiden Werten in der Bescheinigung biste dann früher zum TüV.
Da 205/80 R16 die Originalbereifung ist, ist der Tacho halt verschlissen, bei einer derartigen Toleranz. Bei NIssan angefragt sagte der Meister schon, ich wolle gar nicht wissen, wieviel ein neuer Tacho kostet, insofern der überhaupt noch lieferbar ist und ich habe da schon gute 3000 EUR gelassen, damals bei der Motorsache, bin also Hiobsbotschaften von Nissan gewöhnt, was der Meister weiß.

Ach ja, weiterer Vorteil ohne Tachoangleichung, die Originalbereifung bleibt weiter eingetragen.


Nissan Patrol K260 3,3TD 81KW BJ 89, kurz, 2800kg Anhängelast, 245/70 R16 M+S Kobra