sigi,

ich weiss, das thema hatten wir schon durch.

zahlungsmoral:
ich habe frist- und formgerecht gekündigt, belegbar.

meine mitgliedsbeiträge habe ich bezahlt, keine frage.
da gibts auch nichts zu meckern. mitglied ist mitglied.
und ein mitglied zahlt seinen beitrag. fertig, aus.

"Mir kann keiner erzählen, dass er trotz Nachfragen keinen Zugang zum Forum erlangt hat."
nun, ich erzähl dir das trotzdem gerne. auch wenn du das nicht glauben magst.
ist aber auch vollkommen egal.

das, worum es hier geht ist, dass man es mitgliedern maximum schwer macht,
aus dem verein auszutreten. kündigungen werden schlicht ignoriert.
premiere war auch so eine scheisse, die man wie pickel am arsch nicht
weg bekommen hat.

hab ich aber schlussendlich auch geschafft. nervt halt immer nur,
wenn ich mich wegen so einem kinderkram zum anwalt begeben muss,
weil austreten tu ich schlussendlich ja sowieso.

ps:
gerade in einem internetverein ist es ja wohl kein problem,
das 2-seitige protokoll der jhv per email zu verschicken.
da steht weder irgend was brisantes drin, noch ist das furchtbar
geheim. das protokoll kann sich JEDER beim amtsgericht besorgen.
genau so mit ner kündigungsbestätigung oder sonstiger korrespondenz.
das hat weder was mit bring- oder holschuld zu tun, das gehört schlicht
zum anstand. das schafft sogar unser pipi-fussballverein.

das pochen auf einschreibebelege oder sonstiges fristengekasper
erweckt bei mir schon sehr den eindruck nach abzocke.
aber ich versteh schon, die steuern müssen ja auch irgendwann bezahlt werden.



whipple-scrumtious fudgemallow delight