Habe jetzt rd. 12000 km mit dem Laptop in der Notlösung gefahren.
Laptop selbst ist der besagte Dell XFR. Eigentlich wollte ich den unter dem Sitz auf die Docking Station setzen, von wo aus der TFT auf dem Armaturenbrett angesteuert wird. Leider habe ich verpasst, in 220 V- Netzteil (für den Wandler) oder ein Drittlieferanten- Autonetzteil zu ordern, da das Notebook- Netzteil mit Autoeingang zu schwach ist für die docking station. Das Signal, das wir beim Testen erhielten, kam noch vom Akku...
Notlösung war die Rücklehnentasche, in die statt zu kühlender Snacks der Laptock gesteckt wurde, zusätzlich gesichert durch einen leichten Spanngurt.
Software ist die TTQV, Karte ist die Eurasien- CD vom gleichen Lieferanten.
Habe gestern abend mit einem anderen Reisenden darüber gesessen. Die Abdeckung ist grob geschätzt von Schweden bis ins Meer südlich von Italien und östlich bis hinter Kamtschatka.
Als Eingabegeräte während der Fahrt hatte ich über den Industrie- USB- Hub (mit extra Stromversorgung) eine Minitastatur und ein Touchpad installiert. War nicht notwendig, da über den Touchscreen alles Notwendige durch die Beifahrerin erledigt wurde.
Eine GPS- Maus lag in der Windschutzscheibe, war absolut ausreichend.

Fazit:
Gerät kommt nach der Reise mit dem neuen Netzteil unter den Sitz.
Keine Aussetzer, keine Abstürze, nichts.
Die Generalstabskarte ist erstklassig. Ohne èbergänge scrollt sie soweit die Träume reichen.
Und das Erstaunliche daran ist, das die Pfade in der kasachischen Steppe und in der turkmenischen Wüste ebenso exakt stimmen wie die Trassen.
Ich habe auf den Festeinbau- PC verzichtet, weil ich nach der Fahrt, wenn es etwas einzugeben oder Fotos umzuschaufeln gibt oder einfach ein WLAN winkt, ich den Rechner mitnehme und das Leben aus anderer Perspektive geniessen kann.
Allerdings ist zu bedenken, dass alle diese Geräte satt Strom ziehen. Der Laptop ist am Fahrzeugnetz, nicht am Ausbau, angeschlossen. Wir standen 2 Tage in Bukhara und ich hatte gewohnheitsmässig den Rechner nicht heruntergefahren, um am nächsten Morgen nicht wieder mit der Fummelei mit der Tasche beginnen zu müssen. Das war ein Fehler. Die Batterie war leer, obwohl nagelneu und voller als voll nach der Fahrt von Khiva.

Wenn ich wieder daheim bin, gibts auch ein paar Fotos, wenn gewünscht.



/heisst natürlich TTQV, geändert/

Zuletzt bearbeitet von Karakum; 23/08/2009 11:42.

Das Beste kommt noch.