Original geschrieben von Ar Gwenn
Was heißt "halbwegs brauchbare Wintertauglichkeit"?
Naja, ich wohne im leichten Hügelland und hier fällt nicht so viel Schnee. Ok, schon mehr als im Rheinland oder der norddeutschen Tiefebene aber i.a. hat man pro Winter nur sehr wenige Tage mit Schneebedeckung der Fahrbahn.
Ich bin seit 10 Jahren mit BFG AT unterwegs, also einem Reifen der eher als "schneeuntauglich" verschrieen ist. Bisher hat mir die Performance aber gereicht, sofern noch halbwegs Profiltiefe vorhanden war. Gegen Ende der Lebensdauer vom BFG AT wird es aber im Winter doch langsam kriminell.
Ich bin noch nicht vom Discoverer M+S überzeugt, andere rieten eher zum ATR, weil der M+S schlecht bei Nässe sei und im heißen Sommer schnell dahinschmilzt (übermäßiger Verschleiß).


“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.”
(Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)