Die Druckflaschenidee ist uralt, funzt aber. Den Preis finde ich etwas übertrieben, und exclusiv ? Naja, das macht Dir jeder Pneumatikheini. Mir ist mit so einem Druckbehälter im Fahrzeug nicht sehr wohl, ist allerdings nur ein Gefühl, trotzdem habe ich die Flasche wieder rausgeschmissen ? TÜV und so weiter, ist alles schön und gut, die Castoren müssen da auch hin, trotzdem will ich keinen in der Nähe !
Fakt ist, dass man damit komplett auf einen Kompressor verzichten kann. Die Flasche ist sehr kompakt, aber es ist und bleibt eine Bombe.
Ich habe die Buddel durch das Reserverad ersetzt, das ist eh dabei, passt von der Größe her zu den anderen Reifen und kann abhängig von der Installation auch während der Fahrt aufgeblasen werden. Ausserdem sind die Teile recht günstig, da das meiste ja schon da ist und Drücke um die 5 bar sind ausreichend um von Sand- auf Pistendruck zu kommen. Da der Kompressor die Reifen nicht online hochdrücken muss, kann hier wie weiter oben schon geschrieben, ein Billigteil eingesetzt werden. an der Tanke befüllbar ist es auch.

Falls jemand eine Stückliste und/oder die Teile braucht -> PM. Ich weiß nicht genau, was es kostet, hängt auch von den Fittings und den Zusatzfunktionen ab, ich pumpe z.B. mein Wasser/Diesel damit.
Auf jeden Fall kostet es nicht die Welt. Funzt auch für den L60 :-)

Gruß Ralf