Original geschrieben von Skorpiberti
Hallo, versuch einfach mal die Düsenelemente um knapp eine viertel Umdrehung nachzuziehen. Hatten gerade das gleiche Problem. Wenn eine Düse dort leicht undicht wird bildet sich ein Luftpolster und der Wagen geht Dir wärend der Fahrt aus. Mußt dann 2-3mal mit der Pumpe spielen bis sie am Stand leise wird und dann mit Vollgas starten, dann kommt er wieder. Wenns das war, neue Dichtscheiben und O-Ringe rein und gut ist´s. Der Kostenvoranschlag lag schon bei 2.500 Teuronen...im Endeffekt warens dann ein paar Euro´s :):):)

Gruß aus Österreich

Sorry für das späte Feedback. Die Beschreibung beim Starten passt;-((( Während der Fahrt war es aber problemlos...
(Fach?)Werkstatt hat nach Wechsel der Pumpe und der Prallscheiben LR kontaktiert... Die wollten diverse Druckdaten haben und empfahlen daraufhin den Wechsel des Dieselfiltergehäuses(gab dort mal Probleme mit der Gummidichtung) Da das Gehäuse bereits vor einem Jahr gewechselt wurde, geht´s (auch)auf Garantie;-(((
Die vorher unterschiedlichen Drücke an den PDE waren anschließend wieder gleich?!...

Hab ihn seit heute wieder;-)))
Mal schauen wie lange???


Brennholz zu vermieten