Noch eine Präzisierung:

Die Nachfrage bei Höegh Autoliners, was denn für ein Reisemobil unter

"Das Fahrzeug muß leer sein, d.h. es darf kein Gepäck mitgeführt werden außer der "fahrzeugüblichen" Ausrüstung laut Definition der Reederei."

zu verstehen sei, ergab inzwischen:

Wenn Sie uns vor Verladung eine Liste der zu verschiffenden Teile auf englisch vorlegen, können wir diese mit unserem Cargo Handling Department prüfen. Das Fahrzeug darf nicht verschlossen sein und die Zuladung wird nicht in unseren Dokumenten erwähnt.

Das ist dann auch nicht, was ich eigentlich hören wollte eek
Die haben eher nicht das richtige "Produkt" für mich.

Danke nochmals für die zahlreichen sachdienlichen Hinweise, welchen ich weiter nachgehen werde!

Es ist interessant: in der Presse habe ich dieses Jahr mehr als einmal gelesen, dass die grossen Frachtunternehmen riesige Umsatzeinbrüche haben. Die Preise für den Versand von Standardcontainers sollen demnach noch halb so hoch sein wie vor 12 Monaten. Wenn ich dies mit den hier zitierten Preisen vergleiche, dann scheint dies nicht der Fall zu sein.

Diese Diskussion im weltreiseforum.de von 2005 und 2006 enthält auch einige hilfreich Startpunkte.

Ich melde mich wieder.

Grüsse
--
oliver