Iveco, Bremach oder Scam Iglhaut?


Hi zusammen,
nachdem ich im März diesen Jahres die Sahara (recht unerwartet) zu sehen bekam, und der dafür genutzte Jeep Wrangler doch ein bischen zu klein ist, schau ich mich mal um.
Meine bessere Hälfte war nicht dabei, jedoch konnte ich mit Ihr Campingerfahrung in unserem letzten Urlaub (vor 2 Wochen) an der Cote Azur sammeln. Sie hatte tatsächlich das letzte mal als Kind gezeltet, und stand der Sache eher kritisch gegenüber. Wie dem auch sei, der Urlaub war ein voller Erfolg (mit dem Jeep und den Zelten), jedoch kann diese "Lösung" nur als Workaround bezeichnet werden. Jedenfalls bin ich froh, das Sie dem Thema jetzt weitaus offener gegenüber steht.

Jetzt ist die große Frage wie es weiter geht. Ich will Afrika wieder sehen, auch Island "kribbelt" und Russland zieht mich irgendwie an.
Die Dame des Hauses mag es weniger "extrem" (keine Ahnung wie ich es besser ausdrücken soll), und spricht von Frankreich, Spanien, Italien und Co. Der Grund es zu nennen ist, das damit wohl nicht jeder Urlaub "Offroad" stattfinden wird.

Was uns fehlte war ein eigenes Klo, eine Dusche und ein Spülbecken. (Sind wir verwöhnt?)
Auch das mal eben anhalten um ne Runde zu schlafen ist ein "Feature" welches wir gerne hätten.
Ich möchte Reisegeschwindigkeiten auf Autobahnen von min. 100km/h haben.
Wir sind zu zweit, und das wird auch so bleiben.
Langzeiturlaube sind kurzfristig nicht zu machen, die Arbeit lässt uns 2,3 max 4 Wochen am Stück verreisen.

So ist der aktuelle Stand, und ich zerbreche mir den Kopf, wie es von hier weiter gehen kann.
Erstmal ein "normales" Wohnmobil, um zu schauen, ob daraus ein dauerhafter "Wir-Urlaub" werden kann ?
Oder doch direkt in Richtung 4x4 schauen ?
Mit "normal" hat man den Vorteil *deutlich* weniger Geld in die Hand nehmen zu müssen, um zu starten, sollte es aber weiter in die Richtung gehen, hat man Geld verschenkt. Für meine Afrika oder Island Ausflüge würde allerdings das Womo zuhause bleiben, und ich müsste mit Abstrichen im Wrangler unterwegs sein. Oder gar den Wrangler gegen nen LR tauschen ?
Andererseits, neben allen Sachlichkeiten spielen Emotionen eine große Rolle, und ich finde Bremachs schon lange,lange geil. In einem normalen Womo würde ich mich eher unwohl fühlen, das ist nicht meine Zielgruppe, will nicht zwingend damit identifiziert werden.

Dann stell ich mir noch die Frage ob ein Bremach oversized für zwei ist, und damit Stadtausflüge aufgrund der Abmaße ausfallen würden, und sehe mich bei mobile nach Iglhaut schauen.

So chaotisch wie es niedergeschrieben ist, ist es auch in meinem Kopf.
Leider fehlt es auch an Möglichkeiten sich so Geräte (von innen) mal live anzuschauen. Auf der Messe in Düsseldorf war die Auswahl eher müde, 2 Iveco's habe ich gesehen, keinen einzigen Bremach oder Iglhaut (abgesehen von dem normalen Trapo der dort stand).

Habt Ihr Tipps für mich ? Wo kann man sich mal umschauen um ein besseres Gefühl zu bekommen ?
Der Gebrauchtmarkt ist ja auch eher spärlich gesäht, oder suche ich auf den falschen Platformen ?

Grüße
Thorsten