Hallo Manfred,

ich verstehe dein ungutes Gefühl, auch ich mache mir Gedanken was zu tun ist wenn in mitten der Kalahari das Auto versagt.
Pannen sind immer ärgerlich.

Nur was veranlasst dich zu denken dies könnte bei anderen Fahrzeugen nicht geschehen?

Hier mal meine persönliche Pannenliste,
alles ausser dem Ford Escort waren Neufahrzeuge.
Durchschnittliche Km-Leistung 40’000Km
ausser Opel Record 160’000Km,
man kann ja der Frau nicht jedes Jahr ein neues Auto kaufen

Ford Escort (mein erstes Auto) Getriebe zerlegt
Renault R5, keine Pannen
Toyota Celica Hinterachse zerlegt
Toyota Corolla keine Panne
Opel Rekord, Motoren Probleme, elektrische Pannen
Suzuki Swift, stellte während der Fahrt immer ab, nach 3000Km verkauft
Nissan Terano 2, div elektrische Probleme verkauft nach 8000Km
Pontiac Van, keine Probleme
Pontiac Firebird, elektrische Probleme
Nissan Van, keine Probleme
Corvette C6, Doppeltankanzeige defekt 6 Werkstadtbesuche
Liegen geblieben auf dem Ofenpass wegen falscher Füllstandsanzeige
Nissan Pajero, Ausfall der Elektrik, im Gottharttunnel stehen geblieben
Opel Astra, Servo fiel mehrmals während der Fahrt aus
Chevrolet Blazer, keine Pannen
KIA Sorento, keine Pannen

Fazit, Japaner und Amis scheinen weniger Pannen zu haben,
jedoch bei jeder Marke ist mit einem Ausfall zu rechnen.

Gruss Kurt

Zuletzt bearbeitet von Four By Four; 14/10/2009 06:44.