Na herzlichen Glückwunsch! Schön dass mal wieder einer dieses Thema aufgreift.
Bzgl. des Tank hätte ich mir mal Gedanken gemacht, an dieser Stelle den "stehenden Radmuldentank" zu verwenden.

Das Steuergerät zur Abschaltung der Benzinpumpe hatte bei mir der Unrüster gleich mit rein gemacht. Es war das PD45 von Protec digital- einer polnischen Firma. Funktionierte ohne Probleme- allerdings am M102 im 461er.

Hast Du das Just- Steuergerät drin oder die abgespeckte Variante, die die Polen gerne verbauen? Ich hatte die abgespeckte Variante, aber die lief wunderbar.

Übrigens, wenn nach 200km die LED´s verrückt spielen, keine Panik. Das Steuergerät hat eine Selbstlernfunktion und die aktiviert sich nach einer Weile. Hat mir der Umrüster aber erst gesagt, als ich mit grauen Haaren am Straßenrand stand.


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)