ich hasse es auf dem boden in zelten zu schlafen.das käme für mich nicht in frage.ein dachzelt bietet einen viel grössern komfort finde ich.

uns zieht es ja eher in den süden.kann also zu dachzelten im norden nichts beitragen.
würde es mich aber eher in regnerische kalte regionen treiben dann würde ich mir ein klappdach bauen.kleine standheizung im auto und dann hat man es auch warm.

ich hab ein eezi awn dachzelt und bin damit sehr zufrieden.ein paar tage dauerregen haben wir schon das eine oder andere mal mitgemacht und hatten keine probleme.nur wind ist ab einer gewissen stärke nervig weils flattert.da wir eher die wüste bevorzugen nehme ich die überplane einfach ab und dann flattert auch im wind nichts mehr.das geht aber nicht bei regen.
das flattern stört aber nur unruhige schläfer.mich jucktz meist nicht

gruß liphpip