Ansonsten, um zur Eingangsfrage zu kommen.
Wer Schweinegrippe hat - so what ??

Die Komplikationsrate des Virus lag bisher bei 0,000007%
Da macht man sich um 4500 Verkehrstote jedes Jahr weniger Sorgen.
Da macht man sich um 7-15000 Grippetote jedes Jahr weniger Sorgen.
Da macht man sich um 7 Tote durch Blitzschlag im letzten Jahr weniger Sorgen.
Und bisher hat die Schweinegrippe in diesem Jahr 6-8 Menschen das Leben gekostet.
Wobei zu beachten ist, daß ganz massiv nach Schweinegrippe gesucht wurde. Täte man heuer an irgendwas Beliebigem sterben und hat zufällig die Schweinegrippe erhalten, dann wäre der Virus an den Pranger gestellt.

Und wenn man schon feststellt, daß aus dem Test auf Schweinegrippe keine Konsequenz entsteht .. dann darf man sich fragen, warum man es unbedingt wissen will. Die Kosten dafür hinterfragt man, selbstkritisch, wohl auch nur dann wenn sie einen selbst treffen.
Aber das ist eben nicht so. Die 1mrd an €€€ für Impfstoff, nicht gezählt die vielen vielen €€€€€ für Personalaktivitäten, Arbeitsaufsälle wegen verlängerter Isolierung, Krankenhauskosten (weil, so war´s rückblickend, Leute wegen "besserer Erkältung" vom Flugzeug in´s Krankenhausbett verfrachtet wurden) und eben auch die LAborkosten könnten anderswo sinnvoller benutzt werden.

Gibt sich, außer uns Foristi wink eigentlich einer Mühe, die rechten Verhältnissmäßigkeiten zu betrachten und sehen zu ersuchen ??

Zuletzt bearbeitet von landymaniac; 05/11/2009 14:04.

Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!