Original geschrieben von RoverLover
Worauf gründet sich denn jetzt der Name Schweinegrippe eigentlich?
Gibts dafür ne Ursache, ausser natürlich, dass es eklig und abstoßend und gemein klingt...?

Wenn ich richtig durchgeblaettert habe, dann hast Du bisher noch keine Antwort.

Kleiner Schnellkurs: Das Schwein steht uns biologisch sehr nahe (nicht NUR biologisch, ich weiss; die anderen durchaus moeglichen - ethologischen - Parallelen, von denen der Alltag uns immer wieder ueberzeugt, wuerden jedoch garantiert den Fred sprengen). Sensible Gemueter koennten hier sogar durchaus die Meinung vertreten, wir folgten im Genuss der grunzenden Ruesseltraeger verlagerten kannibalischen Braeuchen.

Diese Naehe zum Menschen bedingt, das "unsere" Viren sich auch sehr gut im Schwein vermehren - und umgekehrt, schweinische Viren den Menschen als Wirt erfreut goutieren.
Die Herkunft der jetzigen Pandemie-Grippe wird im Schwein vermutet (obwohl der endgueltige Beweis dafuer fehlt, ist dies die Ueberzeugung der meisten Virologen). Das Virus soll sich danach im Schwein aus einer Kombination von Schweineviren/Vogelviren und Menschenviren entwickelt haben. Daher der Name "Schweinegrippe".
Deutschland ist uebrigens eines der wenigen Laender, welches dieser Wortwahl noch immer folgt - liegt es vielleicht an der Vorliebe fuer Eisbein mit Sauerkraut?
International spricht man seit geraumer Zeit von der Grippe A H1N1, was tatsaechlich logischer ist, da damit zugleich das Virus bezeichnet ist!