Ich weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll, aber ich versuche es einfach mal. Ich könnte mir gut vorstellen, daß Depressionen durch zu viel freie Zeit (nicht Freizeit) begünstigt, und oft ausgelöst durch einschneidende Veränderungen im Leben(sablauf) des Betroffenen werden.

Als Auslöser kommen m.E. beispielsweise Familientrennungen oder Arbeitsplatzverlust in Frage, aber auch viele andere Dinge, die den Lebensablauf stark beeinflussen (oder auch den geplanten Lebensablauf, also den, den man sich für die Zukunft wünscht). Also im Grunde alles, was einem klar macht, daß sich die Erwartungen, die man in Bereichen seines Lebens hat, sich nicht erfüllen werden.

Interessant finde ich, daß, so jedenfalls in den Fällen, mit denen ich näher vertraut bin, es weniger Personen betrifft, die schon 'alles verloren haben', sondern Personen, denen es, wenn man es nüchtern betrachtet, recht gut geht bzw. recht gut gehen müßte. Dazu paßt auch Michaels Fall. Denn es sind eben NICHT nur Personen betroffen, die in ungeordneten Verhältnissen aufgewachsen sind, und für die schon das ganze Leben bisher ein einziger Kampf war. Sondern eigentlich GERADE Personen, von denen man annehmen könnte, daß es ihnen gut geht, und auch in de Vergangenheit ging.

Vielleicht waren die Personen es irgendwie gewohnt, daß alles irgendwann so klappt wie gewünscht, und dann passiert plötzlich etwas, das unvorhergesehen war, und/oder nicht zu beeinflussen? Ich weiß es nicht, aber es paßt in den mir bekannten Fällen eigentlich immer ins Schema.

Und in genau DEN Fällen hilft m.E. auch nur das von mir vorher schon benannte 'Arsch hochkriegen', sich nicht hängen zu lassen, sondern zu versuchen, mit der neuen Situation umzugehen. Auch wenn das weitere einschneidende Änderungen im Leben bedeutet. Die Einsicht und die Bereitschaft dazu müssen aber vorhanden sein.



@Milo:
Ich hatte den obigen Beitrag schon geschrieben, bevor ich Deinen Beitrag zum Thema Licht gelesen habe. Licht wirkt sich zweifellos auf die Psyche aus, ich halte es aber nur für eine von vielen Möglichkeiten.

Interessant wäre mal eine Betrachtung, zu welcher Jahreszeit Suizide vorkommen. Die mir Bekannten waren überwiegend im Sommer...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.