Sprachen lernen ist immer gut!

Und im öffentlichen Dienst, respektive Beamtentum mit Publikumsverkehr sowieso.

Mal andersrum, mich hats schon genervt, wenn man sich in Abruzzotalia mit dem nächsten Carabinieri noch nicht mal im Ansatz im Englischen verständigen kann. Die sprechen nur Italienisch und das auch noch mit Dialekt, da helfen selbst rudimentärste Italienisch-Kenntnisse nicht mehr weiter. Nein, dann fährt man halt mit auf die nächste Wache. Von daher würd ich es sogar begrüßen, das es eine EU-weite Grundvoraussetzung für die Einstellung von staatlich Angestellten wäre, mindestens 1 Fremdsprache zu beherrschen.

Habt ihr schon mal erlebt, wie ein bayrischer Polizist einem Australier erklären will, daß der in einer Feuerwehrzufahrtzone parkt?? Ich schon, und ich wußte nicht, ob ich lachen oder weinen sollte.

Original geschrieben von Troll
zumindest meine Cousine, die jetzt Rodriguez gerufen wird, meint das geht nicht.

Sind die OP´s in Spanien billiger??


DAS ?!?! .... ist keinen Knochen eines pommerschen Grenadiers wert!!