Original geschrieben von Selbermacher
warum hört man eigentlich kaum etwas von religiös motivierten gewalttaten durch hinduisten oder buddhisten? wie in letzter zeit der anscheinend extrem intolerante islamismus den ganzen globus mit gewaltexzessen beglückt hat, geht auf keine kuhhaut. das sorgt natürlich auch für ängste gegenüber anhängern dieser glaubensrichtung.
überhaupt halte ich religiösität für gefährlich. auch das christentum.

Religiösität an sich ist nicht gefährlich.

Gefahr droht von instrumentalisierter Religiösität.

Die Buddhisten haben den Vorteil daß sie nicht missionieren. Und daß sie keinen wirklichen "Gott" haben.

Erst die Juden bezeichnen sich als auserwältes Volk, in der heiligen Schrift der Juden und Christen steht: "Gehet hin und machet Euch die Erde untertan" was dann 600 Jahre später für den Islam konkretisiert wurde.

Ich bin fundamentalistischer Atheist, bin ich damit auch schon religiös? grin

Gruß, Michael



Intuition ist die Gabe, die Lage in sekundenschnelle falsch zu beurteilen