Ich war Sonntag/Montag in Zürich und hab die Abstimmung und das Ergebnis live mitbekommen. Am Montag erschienen in den Zeitungen die grafischen Darstellungen der Abstimmungsergebnisse mit Landkarten. Dabei stellte sich raus, dass das Verbot in den Städten abgelehnt wurde und auf dem Land befürwortet wurde.

Ergo: Häufig fürchten die Leute die Ausländer, die sie gar nicht kennen!

Ich glaube auch, dass es in der Schweiz mit diesem Referendum eigentlich gar nicht um die Minarette ging. Eigentlich ging es um die schweizer Identität und Eigenständigkeit. Die fühlen sich von EU umzingelt, was die nun entstehende Diskussion, dass der europäische Menschenrechtsgerichtshof das Verbot sowieso wieder einkassieren würde noch befördert. Die Amis machen ihnen Druck bezüglich des Bankgeheimnisses. Die Schweizer fürchten im Moment, dass SIE assimiliert werden. Das führt wohl zu solchen "Regelüberschwingern".