Mein Disco II TD 5 springt kalt schlecht an...
Vertragswerkstatt hatte den vor einem Jahr schon mal länger zwischen weil er während der Fahrt ausging... Damals haben die alles getauscht was mit der Dieselversorgung zu tun hatte (von Förderpumpe bis PDE). Nun, ein Jahr später springt der Wagen im kalten Zustand kaum noch an...
Auf Garantie gewechselt wurden bisher Förderpumpe, Filtergehäuse, Prallscheiben...
Nachdem alles nichts geholfen hat, haben die jetzt auch für 370,- € den Druckregler gewechselt, der vor einem Jahr als letztes Teil am Fahrzeug verblieb.

Anspringverhalten im kalten Zustand unverändert schlecht.
Vertragswerkstatt erzählt mir jetzt was von möglichem Haarriss im Zylinderkopf, der (nur möglicherweise!) für Druckabfall nach den PDE sorgt (Nach Rücksprache mit LR D)?!...
Aber sie können mir nicht garantieren, das der Wagen nach Austausch des Zylinderkopfes einwandfrei anspringt!!!
Kennt jemand ´nen zuverlässigen Schwarzarbeiter?
Teiletauschen ohne Erfolg, dafür brauch ich keinen Vertragshändler!!! Alternativ begnüge ich mich mit möglichen Lösungsempfehlungen oder kompetenten Werkstätten (Hallo Frank, ruf mal beim Nüsse an;-)))...


Brennholz zu vermieten