Original geschrieben von Hartwig
Sprittechnisch haben die also alles(?) gewäxelt.
Hm-Sensor für KW auch gewäxelt, vielleicht auch die Kabels dorthin?
Meinst du mit kalt nur Motor kalt oder wenns temperaturmäßig wirklich Minusgrade hat?

hast du mal probiert wenn kalt 3-4 mal nur Zündung anmachen und warten bis die Pumpe wieder ausschaltet?

Wieviel Volt haste beim Startvorgang auffem Bordnetz?

Jetzt wird´s diffizil.
Also:
KW Sensor wurde nicht gewechselt.
Leitungen dorthin? MeE: nein.
Der ADAC Mann der den Wagen vor einem Jahr bei dem Liegenbleiben auf der Strecke im Regen überprüfte tippte auch nach telefonischer Rücksprache mit seiner Hotline auf den Sensor...Die Vertragswerkstatt fand dann Dreck im Tank des Wagens und tauschte freundlicherweise alles im Bereich der Diesel einspritzung (Bis auf den Druckregler, der jetzt getauscht wurde)....

Mit schlecht anspringen meine ich:
Über Nacht stehen lassen am nächsten morgen bei derzeitigen Außentemperaturen von 7-12 Grad.

Ach ja, nur so am Rande, angblich hat der Wagen gar keinen KW-Sensor?!

Zuletzt bearbeitet von Wolff; 06/12/2009 21:24.

Brennholz zu vermieten