Hi ,
habe das gleiche bei unserem defender 90 tdi schon letzten winter gehabt.ab ca. 10°c wurde geörgelt,je kälter desto schlimmer,bis dann nichts mehr ging.ab frühjahr keine probleme mehr bis es in den letzten paar wochen je nach temperatur wieder los ging.seit samstag erledigt.beim boschdienst gewesen, die wollten auch an die kraftstoffzufuhr etc. doch zuerst einmal glühkerzen raus & geprüft,i.o. , kompression geprüft i.o. , dann ging es an das vorglührelais i.o.. meine frage war dann ,kriegen die glühkerzen überhaupt strom ? NEE bekamen sie nicht, des rätsels lösung war eine 60 A sicherung die durch war.( sitzt in einem plastikgehäuse doppelte zigarettenschachtelgröße, nahe der spritzwand, sind noch 3 andere große sicherungen drin).kurioserweise leuchtete das vorglühlämpchen immer und gefühlt je kälter desto länger, ABER wie gesagt es kam kein strom an. ist halt blöd geschaltet, normalerweise dürfte die auch nicht funktionieren, wenn kein saft an den kerzen anliegt.jedenfalls wars das, jetzt sonntag früh bei 6°C ohne vorglühen einfach durchgestartet, pefekt.
schnelltest, innenraumbeleuchtuing an, dann vorglühen, wenn licht NICHT schwächer wird, glüht auch nichts vor.
viel erfolg,
grüße, stefan