Die Völkerrechtliche Deckung des letzten Golfkrieges war sehr viel besser als bspw. die Nulldeckung der Bombardierung Belgrads (und entsprechend genüßlich konnte Rußland auf Letztere bei unserem Georgien auch prompt überzeugend verweisen). Vom grundsätzlichen Wert des Völkerrechts noch ganz abgesehen, der zuvorderst gerade darin besteht, Kriege führbar zu halten, aber längst nicht nur darin Gegenstand kluger Kritik verschiedener Federn ist.

Kriege als obsolet zu bezeichnen, fällt so leicht, wie ihre Zukunft zu übersehen ist: Es wird auf inflationäre Betrachtungen hinauslaufen, was Kriege seien. Na ja.

Und was den Rest aus Glaubenssätzen angeht: Auch im Großesten und Ganzesten verbleibt der Gesamtschau Zukunft. Wie sehr darin noch Leute ums Völkerrecht wuseln, und um ein Recht eines Staates, Zeit und Ort und Modalitäten zu bestimmen, da er seine Angreifer stellt: spannend.